Lyine provides custom manufactured hydroponic system solutions and services
Honduras liegt in den Tropen und bietet das ganze Jahr über warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dieses Klima stellt den bodenbasierten Anbau vor Herausforderungen und führt häufig zu Schädlingsbefall, Unkrautwachstum, erhöhten Arbeitskosten und einem höheren Pestizideinsatz. Der hydroponische Anbau umgeht diese widrigen Bedingungen effektiv. Am 16. Januar 2025 erkundigte sich ein Kunde aus Honduras über unsere Website nach dem Kauf eines vertikalen hydroponischen Turmgartensystems. Der Kunde plante den Bau eines großen kommerziellen Gewächshauses. Nachdem er Gewächshausmaterialien von anderen Lieferanten bezogen hatte, bestellte er aufgrund seines Vertrauens in die Qualität unserer Hydrokulturausrüstung zunächst 90 Sätze 6P15-Hydroponiktürme.
Der Hydrokulturturm 6P15 verfügt über ein vertikales Design mit 90 Pflanzlöchern. Seine 15-stufige Pflanzstruktur ermöglicht großflächigen Anbau auf kleinstem Raum und macht ihn ideal für den kommerziellen Gewächshausbetrieb. Das integrierte Wasserkreislaufsystem des Hydrokulturturms versorgt jede Pflanze präzise mit Wasser und Nährstoffen. Dies minimiert die Ressourcenverschwendung und sorgt gleichzeitig für gesundes und gleichmäßiges Pflanzenwachstum. Im Vergleich zu herkömmlichen Anbaumethoden zeichnet sich der Hydrokulturturm durch außergewöhnlich hohe Wassereinsparungen aus und reduziert den Bewässerungswasserverbrauch um 90 %. Diese Effizienz ist besonders während der Trockenzeit in Honduras von Vorteil.
Im Gewächshaus werden vor allem Blattgemüse wie Salat angebaut. Diese Pflanzen benötigen viel Wasser und Nährstoffe, gedeihen aber in Hydrokulturen schnell und liefern knackige, zarte Produkte mit deutlich höherem Ertrag und Qualität als im Freilandanbau. Der Hauptvorteil unseres Produkts für Neukunden liegt in den niedrigen Anschaffungskosten und der hohen Rendite. Der Kunde hat bereits mit der Anzucht von Salatsetzlingen begonnen und hervorragende Ergebnisse erzielt. Wir werden die Entwicklung weiterhin aufmerksam verfolgen und auf seine zukünftigen Bedürfnisse eingehen.